PUBLICS Das Beratungsunternehmen für Städte, Gemeinden, Schulen und öffentliche Institutionen - seit 1992.
Unabhängig – Wirkungsorientiert – Kompetent!
Wir beraten öffentliche Auftraggeber, unterstützen, setzen um, liefern betriebswirtschaftliche, juristische und informationstechnische Werkzeuge und Instrumente.
PUBLICS ist eine unabhängige private Firma mit Partnern als Eigentümer und in der Verantwortung. So können wir ohne Interessenkonflikte in den öffentlichen Verwaltungen tätig sein.
Alle unsere Berater haben in ihrem Fachgebiet höhere und höchste Ausbildungen genossen und setzen ihre Kenntnisse gerne in die Praxis um.
Unabhängig
Unabhängig von Herstellern.
Ohne Interessenkonflikte.
Neutral in der Beurteilung.
Wirkungsorientiert
Wir bewegen etwas.
Wir wollen etwas machen,
das unsere Kunden lieben.
Kompetent
Mit umfassender Erfahrung in Städten, Gemeinden und öffentlichen Institutionen.
Strategie & Führung
Für Städte, Gemeinden, Schulen und öffentliche Institutionen – Workshops, aus denen etwas wird!
- Strategie
- Behördenworkshops (Retraite, ...)
- Legislaturziele (Definition und Umsetzung)
- Organisation (Aufbau und Ablauf)
- Aufgabenverteilung (AKV und Delegation)
- Führungshandbuch
- Organisationsentwicklung
- MAB (Mitarbeiterbeurteilung)
- QM-Systeme
- Krisenmanagement
- Notfalleinsätze
Submissionen
Ärger mit den Submissionsverfahren? Der Aufwand für Submissonsverfahren zu hoch? Die Ergebnisse zu unsicher?
Hier ist das Kompetenzzentrum für Anbieter und Beschaffer – ohne Interessenkonflikte.
Wir optimieren und erleichtern den Submissionsablauf intern und beraten in allen Rechtsfragen rund um die Submissionen.
Beispiele für erfolgreiche Submissionen:
Gemeindewerke Rüti: | Gas-, Wasser- und Elektrosteuerung |
Gemeindewerke Pfäffikon: | IT Outsourcing |
Gemeinde Knonau: | Bauleitung |
Gemeinde Volketswil: | IT Outsourcing |
Stadt Dübendorf: | Server und Storage |
Stadt Wetzikon: | Neue Hauptsoftware |
Schule Dübendorf: | Baubegleitung |
Wir bieten an:
- Prozessoptimierung
- Offene oder selektive Einladungsverfahren
- Submissionsprozesse entwickeln, definieren, durchführen
- Kommunale Richtlinien
- Rechtsberatung
Neutrale externe Submission in den Bereichen:
- Lieferungen
- IT / Informatik / Internet
- Dienstleistungen
- Fahrzeuge
- Tief- und Hochbau (Bauhaupt- und nebengewerbe)
Alle Verfahren nach GATT/WTO, IKöB oder nach der kantonalen SubG, SubV bzw. SVO und den weiteren gesetzlichen Normen.
Finanzplanung
Mehr Individualität – weniger Massenbetrieb.
Mehr Technologieeinsatz – weniger Handarbeit.
Mehr Leistung – weniger Honorarstunden.
Jede Überlegung, jede Idee, jede Variante kann sofort modelliert werden. Das führt zu Transparenz und einer schnellen Konsensfindung über Investitionen und Steuerfüsse.
- Fertig modellierte Prognosen führen durch die Entscheidungsfindung
- Varianten innert Sekunden aktualisiert
- Online-Erfassung der Investitionen mit Übernahme der Vorjahresdaten
- Folgen von Entscheidungen sofort sichtbar
- Vollständiges Modell über 10 Jahre
- Controlling einfach gemacht - mit korrektem Finanzausgleich
- Zentrale Ablage der Dokumente in sicherer CH-Cloud nach IDG§7

Pfäffikon: «Herr Wetzel ist mit der Umsetzung der Submission sehr zufrieden. Die Erfahrungen mit der Beratungsfirma PUBLICS waren sehr gut. Er würde bei der Grösse einer Gemeinde von 12’000 Einwohnern auf keinen Fall die Submission selbst durchführen, sondern die Unter-stützung einer Beratungsfirma einholen, ausser man hat das entsprechende Knowhow dazu. Zudem sei man mit der Unterstützung einer Beratungsfirma rechtlich gesehen auf der sicheren Seite.»
Dänikon: «Herr Staubli war mit der ganzen Umsetzung der Submission sehr zufrieden wie auch mit der neuen IT-Softwarelösung. Eine klare Empfehlung kann er aussprechen, wenn es darum geht, Unterstützung von einer Beratungsfirma einzuholen. Vor allem im Bereich Zuschlags- und Eignungskriterien wäre dies sehr wichtig, da man sich dort auf keinen Fall Fehler leisten sollte. Daher wurde in diesem Bereich auch eine Beratungsfirma engagiert, welche diesen Part übernommen hat.»
Fischenthal: «Herr Zogg war mit der ganzen Umsetzung der Submission sehr zufrieden. Vor allem mit der Beratungsfirma PUBLICS, Herr Altorfer. Weiter war für Herr Zogg für den Erfolg auch sehr wichtig, dass die Beratungsfirma PUBLICS alle rechtlichen Aspekte zu 100% eingehalten hat.»
Aus Kurz, Oliver: «Ablauf einer Submission von neuen IT-Softwarelösungen», Zürich 2019
Informatik Submissionen und Organisation
Wollen Sie das Führen und Steuern erleichtern? Die Innovation und Produktivität steigern? Dann sind Sie bei uns richtig.
Dies sind unsere Methoden:
- Durchführung von Submissionen bei Informatikbeschafftungen
- Interne Organisation und Kompetenzen regeln
- Benutzerwünsche kanalisieren
- Insourcing & Outsourcing organisieren
- Technologie beherrschen
- Qualität messen
- Kundenzufriedenheit messen
- Nutzen bei den Anwender*Innen messen
Umfrage zur Informatik: Markt macht glücklich - oder?
Es ist wie im Spital. Ohne Fallzahlen keine Routine und keine Qualität. PUBLICS macht mehr als 60% aller Submissions-beratungen für IT im Kanton ZH.
Andere Berater nur vereinzelte (1-3) Fälle.
Vgl. Kurz, Oliver: «Ablauf einer Submission von neuen IT-Softwarelösungen», Zürich 2019
Schule
Ausserdem:
- Familienergänzende Betreuung (Projekte)
- Schulergänzende Betreuung (Projekte)
- Anträge an Stimmbürger*innen
- Controlling (Tarife, Tarifsysteme, Kosten, Erträge, Leistungserbringung)
- Anträge an Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
- Reorganisation; z.B. Sonderpädagogik
- Team-Raum
- Projekt-Plattform
- QM Handbuch (und IKS)
- Führungshandbuch
- Dokumentenkoffer
- Private Cloud
- Behördenplattform
- Klientenplattform

Intranet / Extranet
Übersicht und Ordnung statt Datenfriedhof
PIXAS®Das sichere Schweizer Intranet/Extranet
“Jetzt Dropbox, Sharepoint, Google Drive, Website Dokumente, Mailversand und anderes kompliziertes Zeugs ablösen.”
IKS
Wir unterstützen öffentliche Institutionen bei der Einführung eines IKS.
Dazu gehört die Schulung junger Finanzfachleute am Institut für Verwaltungsmanagement (IVM / ZHAW). Im Rahmen der VZF-Kurse ist dies die Weiterbildung in Finanzverwaltung der Gemeinden und der Revisor*Innen des Gemeindeamts sowie eine entsprechende Behördenschulung im Auftrag des Kantons.
Aufgaben und Kontrollen sicherstellen mit
IKSCockpit®
Gemeinden, Schulen, Städte & Kantone realisieren IKS revisionssicher:
-
Durchführung und Dokumentation von Kontrollen auf sicherer Internet-Plattform. Den Stand der Dinge über Internet sicher und übersichtlich jederzeit beobachten.
-
Strategische und operative Kontrollen, von Legislaturzielen bis zum Tagesgeschäft.
-
Aufgaben und Kontrollen benutzerfreundlich anstossen.
Etwas versäumt, oder Kontrolle verpasst? Ein Warnmail an Verantwortliche sichert den Prozess.
Einheitsgemeinde
Alles was es für eine erfolgreiche Planung und Umsetzung braucht
Der politische Prozess
Einbezug aller Interessengruppen
Die finanziellen Folgen
Finanzplanung mit dynamischen Modellen
Organisationsentwicklung
Prozesse, Kultur, Zusammenarbeit
Rechtsgrundlagen
Gemeindeordnung, Zusammenarbeitsverträge
Kundenmeinungen
Susanne Sieber begleitet uns auf dem Weg zur Einheitsgemeinde zielgerichtet, pragmatisch, mit viel Fachkompetenz und feinem Gespür für den Wandel. So fällt es uns einfach, das nötige Vertrauen aufzubauen. (Gemeindeschreiber)
Die Begleitung von PUBLICS im Projekt Einheitsgemeinde ist für uns sehr entlastend und hilft, die Termine im Griff zu haben und fokussiert darauf, dass die relevanten Fragen diskutiert werden. Die Sitzungen und Workshops sind stets effizient und effektiv und die Zielsetzungungen werden im Auge behalten.
(Schulverwaltungsleiterin)
Wir über uns
Unabhängig, wirkungsorientiert, kompetent - seit 1992!

Theo Altorfer Dr. oec. publ.
Geschäftsführender Partner
Spezialgebiete:
Führung, Informatik,
Finanzen, IKS

Susanne Sieber lic. iur.
Geschäftsführende Partnerin, Stadträtin
Spezialgebiete:
Organisationsprozesse, Risk-Management,
IKS, Submissionen

Beat Duerler Dr. oec. publ.
Geschäftsführender Partner
Spezialgebiete:
Führung, Prozessberatung,
Controlling

Sie finden uns hier:
PUBLICS
Stationsstrasse 57
8606 Nänikon
Tel: 044 440 30 20
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Copyright PUBLICS, 2018 | Copyright Bilder: Photocase, 2018